|
![]() |
|
Links zum Thema Modellflug. | ||||||||||
Meine Hobbys: Im Sommer: Modellflug - Ul-Fliegen - bei schlechtem Wetter: Computer 1969 begann ich mit dem Modellbau. Als erstes wurden
Modellschiffe gebaut. Aber bald stieg ich auf den Bau von Flugmodellen um. Die
ersten Modelle entstanden aus Modellbaukästen. Später folgten dann nach und
nach Eigenkonstruktionen. Mein größtes, selbst konstruiertes Flugmodell war
die Boeing 2707. Grosses Bild
und Beschreibung zur Boeing 2707 Vor 10 Jahren machte ich den Ultraleicht-Flugschein.
Der Modellflug ist dadurch zwangsläufig in den Hintergrund getreten. Bis Ende
2000 hatte ich ein Ul-Flugzeug, die FK 9 am Flugplatz Egweil stationiert.
Seit dem Frühjahr 2001 fliege ich das moderne UL-Flugzeug, Remos
G3 Mirage. Dieses Flugzeug wurde auf der AERO 2001
in Friedrichshafen zum UL-Flugzeug des Jahres gewählt. Im Winter: Computer Mit Computern beschäftige ich mich seit 1982. Es
begann mit dem ZX-81 (Bausatz) und 1 Kb Speicher. Dann folgte 1983 der legendäre
C-64. Im Jahr 1985 kaufte ich mir den Atari ST 520 mit 1 Mb Speicher und grafischer
Bedieneroberfläche (GEM). Dieser Rechner war seinerzeit den DOS-Rechnern in
jeder Beziehung weit überlegen. Mit Programmen wie 'Signum' oder 'Calamus' und
einem Nadeldrucker waren Text- und Grafikausdrucke möglich, die fast die Qualität
eines Laserdruckers erreichten. Farbausdrucke waren damals aber noch nicht möglich.
Da die Atari-Rechner nicht mehr weiter entwickelt wurden, kaufte ich mir 1992
den ersten PC. In erster Linie beschäftige ich mich mit Programmierarbeiten.
Ferner arbeite ich mit Text- und Grafikprogrammen. (Bildbearbeitung - Scannen)
Die Boeing 2707 - Antrieb
4 Motoren - Länge 5.30